Geht es dir auch so? Zucchini übernehmen die Herrschaft im Garten gleich neben den Tomaten und die Zucchinischwemme hält schon seit ein paar Wochen an? Wohin mit all den tollen Früchten deiner Arbeit? Alle Familienmitglieder sind versorgt. Auch die Nachbarn und Freunde können keine Zucchini mehr sehen?

Es gibt etliche wunderbare Möglichkeiten Zucchini für den Winter haltbar zu machen. Wir stellen dir heute einige Methoden vor und freuen uns sehr, wenn du uns auf Facebook oder Insta schreibst, wie sie dir gefallen.
Oder schreib uns ein Mail.
Ideen für deine eigenen Zucchini im Winter
Folgende Möglichkeiten die Zucchinischwemme in den Griff zu bekommen sind sehr gut dafür geeignet für den Winter haltbar gemacht zu werden. Die Details, wie wir das tun, findest du unter der jeweiligen Rubrik. Du kannst über den Link am Kapiteltitel direkt dorthin springen und nach dem jeweiligen Kapitel setzen wir einen Link hierher zurück.

Cremesuppen
Cremesuppen eignen sich besonders gut, um sie für den Winter haltbar zu machen. Wir verwenden dazu Gemüse-, oder Hühnerbrühe und kochen die Zucchiniwürfel darin weich. Pürieren, fertig. Wenn du die Cremesuppe abwandeln möchtest oder auf mehr Tiefe und Geschmack stehst, hast du unendliche Variationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Du kannst Kartoffeln dazu geben oder rote Linsen. Zu den Zucchini passen auch Kichererbsen wunderbar. Bei den Gewürzen lässt sich mit eher schärferen Varianten wie mit Ingwer spielen, über Basilikum oder Petersile bis hin zu italienischen oder französischen Gewürzmischungen.
Da es darum geht, die Zucchinischwemme haltbar zu machen, kannst du die Cremesuppen gut einfrieren. Wir bevorzugen allerdings das Einkochen, da diese Methode nach dem Einkochen keinen Strom mehr benötigt. Wenn du einen Weck Einkochautomaten verwendest oder Ähnliches, dann pass bitte auf, dass du keine nicht einkochbaren Zutaten, wie zum Beispiel Sahne, verwendest.

Gefüllte Zucchini
Zucchini kann man nach dem Entfernen und aushöhlen wunderbar mit allem Möglichen füllen. Am besten eignen sich dafür runde Zucchini, wie auf dem Bild, aber auch jede andere Zucchini kann gefüllt werden. Mit Fleisch, vegetarisch, vegan, wie man es am liebsten hat. Wir nehmen als Grundlage der Füllung oft Hackfleisch oder Tofu, aber auch Reis, Linsen oder Bohnen sind gut geeignet. Es gibt im Internet unzählige Rezepte, da ist für jeden etwas dabei. Du kannst auch bei uns auf Facebook und Insta einen Reel finden mit einem Rezeptvorschlag.
Facebook: https://www.facebook.com/share/r/1HU5JF9ZtH

Um gefüllte Zucchini haltbar zu machen, kannst du sie einfrieren, oder auch einkochen. Wenn du sie einkochst, dann pass bitte auf, dass du keine nicht einkochbaren Zutaten verwendest.

Zucchini-Erdäpfel Puffer
Erdäpfelpuffer schmecken super. Wenn man sie im Sommer mit geriebenen Zucchini ergänzt schmecken sie noch besser. Worauf du allerdings achten musst ist, dass du die Zuchini und die Kartoffeln gut entwässerst. Nach dem Reiben, salzen und ca. 30 Minuten stehen lassen. Danach fest auspressen. Ich mache das gleiche auch mit den Kartoffeln, bevor ich das Ei dazu gebe. Wenn es zu flüssig wird und in der Pfanne nicht zusammenhält mit etwas Mehl binden.
Auch hier kannst du mit vielen Geschmacksvarianten spielen. Ich variiere gerne mit Kurkuma anstatt Paprikapulver. Aber auch unterschiedlichste Kräuter kannst du verarbeiten. Oregano gibt einen mediteranen Touch, Salbei ist ebenfalls stark im Geschmack und gut geeignet für eine Variation.
Für den Winter kannst du die Puffer einfrieren. Einkochen habe ich noch nicht ausprobiert. Falls das bei dir klappt schreib mir gern ein Mail, wie du es machst!

Getrocknete Zucchini
Eine weitere Variante die Zucchinischwemme für den Winter haltbar zu machen ist das Trocknen. Wenn man sie dann 2-3 Stunden einweicht, kann man sie wieder verwenden. Allerdings eher in Schmorgerichten, nicht kurz gebraten. Die Konsistenz ändert sich schon erheblich, der Geschmack wird intensiver. Vergleichbar mit getrockneten Pilzen im Vergleich zur frischen Variante.
Ein Gericht, das ich sehr liebe, ist Kürbiscurry. Das kochen wir als Sauce ein und nach dem Öffnen gibt man Zucchinischeiben und Champignons dazu. Wer mag auch Hühnerfleisch. Da ich das Essen lieber im Winter esse als im Sommer, ist das mit den Zucchini immer eine Herausforderung. Eingekochte Zucchini sind zu matschig, eingefrorene Stücke ebenfalls und sie verbrauchen zu viel Platz im Tiefkühler.
Da ich im Winter keine Zucchini kaufe, ist das Trocknen die ultimative Lösung. Ich packe die getrockneten Zucchini gleich portionsweise mit den getrockneten Pilzen ab und habe so mein eigenes schnelles Convenience Food. Schnelles Essen für stressige Tage, egal wie viele Esser.


Tolle Ideen- vielen Dank! 😊
Gerne! Freut mich, wenn dir die Ideen gut gefallen.